Anleihen 1x1: Anleihen als Diversifikator im Portfolio
Nachdem Sie diesen Abschnitt gelesen haben, sollten Sie wissen ...
- welche potenziellen Vorteile Anleihen haben
- welche Rolle Anleihen in einem breiter diversifizierten Portfolio spielen
Die Rolle von Anleihen in einem Portfolio
Anleger beziehen Anleihen aus einer ganzen Reihe von Gründen in ihre Anlageportfolios ein, wie etwa zur Ertragserzielung, zwecks Kapitalerhalts, zur Erzielung eines Kapitalzuwachses und als Absicherung gegen den Konjunkturabschwung. In diesem Abschnitt betrachten wir jeden dieser Gründe der Reihe nach.
- Generierung von Erträgen: Anleihen bieten Anlegern eine Ertragsquelle in Form von Kuponzahlungen, die in der Regel vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich geleistet werden. Anleger können das durch ihre Investments erzielte Einkommen für Ausgaben verwenden oder es neu investieren.Aktien generieren ebenfalls (regelmäßige) Erträge in Form von Dividenden: Allerdings sind solche Zahlungen weniger sicher und tendenziell niedriger als Anleihen-Kupons.
- Kapitalerhalt: Anders als bei Aktien wird der Nennwert einer Anleihe bei Fälligkeit vollständig an den Anleger zurückgezahlt. Dies kann Anleihen für risikoscheue Anleger, die befürchten, ihr Kapital zu verlieren, attraktiv machen.
- Kapitalzuwachs: Obwohl Anleihen häufig als ein Instrument zum Kapitalerhalt angesehen werden, bieten sie auch Chancen für einen Kapitalzuwachs. Dies ist der Fall, wenn Anleger steigende Anleihenkurse nutzen, um ihre Anleihen vor Fälligkeit am Sekundärmarkt zu verkaufen. Dieses Vorgehen wird oft als "Total Return Investment" bezeichnet und ist eine der beliebtesten Anlagestrategien für Anleihen.
- Absicherung gegen einen Konjunkturabschwung: Während Anleger in Aktien eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in der Regel nicht begrüßen, kann dies für Anleihen-Investoren eine gute Sache sein. Denn ein geringeres Wachstum führt in der Regel zu einer niedrigeren Inflation, was Anleihen-Erträge attraktiver macht. Ein Konjunkturabschwung kann sich auch negativ auf die Unternehmensgewinne und die Aktienmarkt-Erträge auswirken, was Anleihen-Erträge in solchen Zeiten attraktiver macht.
Diversifizierung anhand von Anleihen
Anleihen werden als eine defensive Anlageklasse betrachtet, da sie weniger volatil sind als andere Anlageklassen, wie etwa Aktien. Viele Anleger beziehen Anleihen als eine Quelle der Diversifizierung in ihr Portfolio mit ein, um die Volatilität und das Gesamtrisiko des Portfolios zu verringern.
Die nachfolgende Grafik zeigt die Volatilität der verschiedenen Anlageklassen – einschließlich Anleihen und Aktien – über verschiedene Zeiträume. Die Balken über der Nulllinie zeigen Gewinne an, wohingegen die Balken unter der Nulllinie Verluste darstellen. In der Grafik wird deutlich, dass Anleihen ein anderes Ertragsprofil als Aktien haben und stabilere Erträge bieten.
Offenlegung
Risikohinweise: Alle Investments enthalten Risiken und können an Wert verlieren. Anlagen am Anleihenmarkt unterliegen Risiken wie zum Beispiel Markt-, Zins-, Emittenten-, Kredit-, Inflations- und Liquiditätsrisiken. Der Wert der meisten Anleihen und Anleihenstrategien wird durch sinkende oder steigende Zinsen beeinflusst. Anleihen und Anleihenstrategien mit längerer Duration sind häufig sensitiver und volatiler als Papiere mit kürzerer Duration. Die Kurse von Anleihen sinken in der Regel, wenn die Zinsen steigen. Ein Niedrigzinsumfeld erhöht dieses Risiko noch. Eine Verschlechterung der Bonität des Anleihenkontrahenten kann zu einer niedrigeren Marktliquidität und einer höheren Kursvolatilität beitragen. Der Wert von Anleihen kann bei der Rücknahme über oder unter dem ursprünglichen Kaufpreis liegen. Diversifikation schützt nicht vor Verlusten. Aktien können sowohl wegen der tatsächlichen als auch der empfundenen allgemeinen Markt-, Konjunktur- und Branchenbedingungen an Wert verlieren.
PIMCO erbringt Dienstleistungen für qualifizierte Institutionen, Finanzintermediäre und institutionelle Anleger. Privatanleger sollten sich an ihren eigenen Finanzberater wenden, um die für ihre finanzielle Lage am besten geeigneten Anlageoptionen zu ermitteln. Diese Veröffentlichung gibt die Meinungen des Verfassers wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern können. Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung für ein bestimmtes Wertpapier, eine Strategie oder ein Investmentprodukt dar. Die hier enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die wir für zuverlässig halten; es wird jedoch keine Gewähr übernommen. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis darf kein Teil dieser Veröffentlichung in irgendeiner Form vervielfältigt oder in anderen Publikationen zitiert werden. PIMCO ist in den Vereinigten Staaten von Amerika und weltweit eine Marke von Allianz Asset Management of America LLC.
CMR2025-0327-4358225