PIMCO.com verlassen

Sie verlassen jetzt die Website von PIMCO.

Skip to Main Content
Wissenswertes

Anleihen 1x1: Anleihen als Diversifikator im Portfolio

Nachdem Sie diesen Abschnitt gelesen haben, sollten Sie wissen ...

  • welche potenziellen Vorteile Anleihen haben
  • welche Rolle Anleihen in einem breiter diversifizierten Portfolio spielen

Die Rolle von Anleihen in einem Portfolio

Anleger beziehen Anleihen aus einer ganzen Reihe von Gründen in ihre Anlageportfolios ein, wie etwa zur Ertragserzielung, zwecks Kapitalerhalts, zur Erzielung eines Kapitalzuwachses und als Absicherung gegen den Konjunkturabschwung. In diesem Abschnitt betrachten wir jeden dieser Gründe der Reihe nach.

  • Generierung von Erträgen: Anleihen bieten Anlegern eine Ertragsquelle in Form von Kuponzahlungen, die in der Regel vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich geleistet werden. Anleger können das durch ihre Investments erzielte Einkommen für Ausgaben verwenden oder es neu investieren.Aktien generieren ebenfalls (regelmäßige) Erträge in Form von Dividenden: Allerdings sind solche Zahlungen weniger sicher und tendenziell niedriger als Anleihen-Kupons.
  • Kapitalerhalt: Anders als bei Aktien wird der Nennwert einer Anleihe bei Fälligkeit vollständig an den Anleger zurückgezahlt. Dies kann Anleihen für risikoscheue Anleger, die befürchten, ihr Kapital zu verlieren, attraktiv machen.
  • Kapitalzuwachs: Obwohl Anleihen häufig als ein Instrument zum Kapitalerhalt angesehen werden, bieten sie auch Chancen für einen Kapitalzuwachs. Dies ist der Fall, wenn Anleger steigende Anleihenkurse nutzen, um ihre Anleihen vor Fälligkeit am Sekundärmarkt zu verkaufen. Dieses Vorgehen wird oft als "Total Return Investment" bezeichnet und ist eine der beliebtesten Anlagestrategien für Anleihen.
  • Absicherung gegen einen Konjunkturabschwung: Während Anleger in Aktien eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in der Regel nicht begrüßen, kann dies für Anleihen-Investoren eine gute Sache sein. Denn ein geringeres Wachstum führt in der Regel zu einer niedrigeren Inflation, was Anleihen-Erträge attraktiver macht. Ein Konjunkturabschwung kann sich auch negativ auf die Unternehmensgewinne und die Aktienmarkt-Erträge auswirken, was Anleihen-Erträge in solchen Zeiten attraktiver macht.

Diversifizierung anhand von Anleihen

Anleihen werden als eine defensive Anlageklasse betrachtet, da sie weniger volatil sind als andere Anlageklassen, wie etwa Aktien. Viele Anleger beziehen Anleihen als eine Quelle der Diversifizierung in ihr Portfolio mit ein, um die Volatilität und das Gesamtrisiko des Portfolios zu verringern.

Die nachfolgende Grafik zeigt die Volatilität der verschiedenen Anlageklassen – einschließlich Anleihen und Aktien – über verschiedene Zeiträume. Die Balken über der Nulllinie zeigen Gewinne an, wohingegen die Balken unter der Nulllinie Verluste darstellen. In der Grafik wird deutlich, dass Anleihen ein anderes Ertragsprofil als Aktien haben und stabilere Erträge bieten.

Jährliche Renditen nach Anlageklassen: 1991-2023
A bar chart shows the historical volatility of five different asset classes – including bonds and stocks – over recent decades. The bars are shaded in blue above the horizon (zero line) for gains, and shaded in green below the line to reflect losses. On the far left is a bar representing U.S. equities, which ranges from 32% for the highest annual return, and roughly negative 36% for the lowest, with a historical average of positive 10%. Next, to the right, is a bar showing global equities, whose highest annual return is about 40%, with a lowest annual return of negative 40%, and an average of around 8%. (Global equities shows the widest return range on the chart.) Next, U.S. bonds, by contrast, have a highest annual return of about 18%, and a lowest annual return of about negative 2%, with an average of 5%. Similarly, global bonds ranges from  20% to negative 4%, with an average of about 5%. Furthest to the right, cash shows only a highest annual return of about 5%, with an average of about 2.5%.

Quelle: Bloomberg; Stand: 31. Dezember 2023.

US-Aktien werden durch den S&P 500 Index repräsentiert, globale Aktien durch den MSCI EAFE Net Total Return Index, US-Anleihen durch den Bloomberg US Aggregate Bond Index, globale Anleihen durch den Bloomberg Global-Aggregate Total Return Index und Barmittel durch den FTSE Three-month Treasury Bill Index. Die vergangene Wertentwicklung ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung spiegelt die nicht-gemanagten Index-Erträge wider und ist nicht repräsentativ für die vergangene Wertentwicklung oder prädiktiv für die zukünftige Wertentwicklung einer PIMCO-Strategie oder eines Anlageprodukts von PIMCO. Eine Direktanlage in einen nicht-gemanagten Index ist nicht möglich.

Erzählen Sie uns etwas über sich, damit wir die Website besser an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Nutzungsbedingungen

Bitte lesen und bestätigen Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

{{!-- Populated by JSON --}}

Ort auswählen


Amerika

Asien

  • Japan

Europa

  • Europe
Back to top