Das Risiko-Ertrags-Spektrum verstehen
In mit Unsicherheit behafteten Märkten halten Anleger häufig ungewöhnlich hohe Barmittelbestände, um ihr Risiko zu reduzieren. Unter Umständen kann das Risiko jedoch vorsichtig erhöht und das Renditepotenzial schrittweise gesteigert werden, ohne dass die Volatilität außer Kontrolle gerät.
Was dieses Diagramm zeigt
Jede Anlage hat ihr eigenes Risiko-Rendite-Profil. Cash gilt als am wenigsten riskant, weist aber gleichzeitig das geringste Renditepotenzial auf. Abhängig von ihrer Risikotoleranz können Anleger auch Anleihen und Aktien in Betracht ziehen, um höhere Erträge oder einen Kapitalzuwachs zu erzielen.
Fazit für Anleger
Kein Investment ist komplett risikofrei. Cash schützt zwar das eingesetzte Kapital, unterliegt aber einem Inflationsrisiko, und seine niedrigen Renditen können so gering ausfallen, dass Sie Ihre finanziellen Ziele nicht erreichen. Sie können Ihr Ertragspotenzial steigern, indem Sie umsichtig in riskantere Anlagen diversifizieren, was dazu beitragen kann, die Volatilität abzufedern und gleichzeitig die Ziele auf Kurs zu halten. Dies garantiert jedoch keine Gewinne und schützt auch nicht vollständig vor Verlusten.
Offenlegung
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie und kein zuverlässiger Indikator für künftige Ergebnisse.
Alle Investments enthalten Risiken und können an Wert verlieren. Anlagen am Anleihenmarkt unterliegen Risiken wie zum Beispiel Markt-, Zins-, Emittenten-, Kredit-, Inflations- und Liquiditätsrisiken. Der Wert der meisten Anleihen und Anleihenstrategien wird durch sinkende oder steigende Zinsen beeinflusst. Anleihen und Anleihenstrategien mit längerer Duration sind häufig sensitiver und volatiler als Papiere mit kürzerer Duration. Die Kurse von Anleihen sinken in der Regel, wenn die Zinsen steigen. Ein Niedrigzinsumfeld erhöht dieses Risiko noch. Eine Verschlechterung der Bonität des Anleihenkontrahenten kann zu einer niedrigeren Marktliquidität und einer höheren Kursvolatilität beitragen. Der Wert von Anleihen kann bei der Rücknahme über oder unter dem ursprünglichen Kaufpreis liegen. Hochrentierliche, niedriger bewertete Wertpapiere bergen ein höheres Risiko als höher bewertete Wertpapiere. Portfolios, die darin anlegen, können einem höheren Kredit- und Liquiditätsrisiko unterliegen als andere Portfolios. Aktien können sowohl wegen der tatsächlichen als auch der empfundenen allgemeinen Markt-, Konjunktur- und Branchenbedingungen an Wert verlieren. Diversifizierung schützt nicht vor Verlusten.
Es wird keinerlei Gewähr dafür übernommen, dass die angegebenen Anlagestrategien in jedem Marktumfeld erfolgreich durchsetzbar sind und sich für jeden Anleger eignen. Investoren sollten daher ihre Möglichkeiten eines langfristigen Engagements insbesondere in Phasen rückläufiger Märkte überprüfen. Es wird keine Zusicherung dafür gegeben, dass ein Konto, ein Anlageprodukt oder eine Strategie tatsächlich oder wahrscheinlich zu ähnlichen wie den hier dargestellten Gewinnen, Verlusten oder Ergebnissen führen wird. Anleger sollten vor einer Anlageentscheidung ihren Anlageexperten konsultieren.
Nur für professionelle Anleger
Nach den uns vorliegenden Informationen erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Einstufung als professionelle Kunden, wie im Anhang II der MiFiD-II-Richtlinie 2014/65/EU definiert. Bitte informieren Sie uns, wenn dies nicht zutrifft. Die in dieser Publikation beschriebenen Dienstleistungen und Produkte stehen nur professionellen Kunden zur Verfügung, wie sie im Anhang II der MiFiD-II-Richtlinie 2014/65/EU und ihrer Umsetzung lokaler Vorschriften sowie im Handbuch der Financial Conduct Authority definiert sind. Diese Mitteilung ist kein öffentliches Angebot, und Privatanleger sollten sich nicht auf dieses Dokument verlassen. Die vorliegenden Meinungen und Schätzungen stellen unser eigenes Urteil dar und können jederzeit ohne Ankündigung geändert werden, ebenso wie Aussagen zu Trends an den Finanzmärkten, die auf den aktuellen Marktbedingungen basieren. Unseres Erachtens sind die hier zur Verfügung gestellten Informationen verlässlich, die Richtigkeit oder Vollständigkeit wird jedoch nicht gewährleistet.
Diese Veröffentlichung gibt die Meinungen des Verfassers wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern können. Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung für ein bestimmtes Wertpapier, eine Strategie oder ein Investmentprodukt dar. Die hier enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die wir für zuverlässig halten; es wird jedoch keine Gewähr übernommen. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis darf kein Teil dieser Veröffentlichung in irgendeiner Form vervielfältigt oder in anderen Publikationen zitiert werden. PIMCO ist in den Vereinigten Staaten von Amerika und weltweit eine Marke von Allianz Asset Management of America LLC.
CMR2024-0611-3638974