PIMCO.com verlassen

Sie verlassen jetzt die Website von PIMCO.

Skip to Main Content
Experten

Tiffany Wilding

Economist
Tiffany Wilding ist Managing Director und Volkswirtin in der Firmenzentrale in Newport Beach. Sie leitet das PIMCO Cyclical Forum, erstellt den firmeninternen Ausblick für die Weltwirtschaft und analysiert zentrale makroökonomische Risiken für das Investmentkomitee des Unternehmens. Darüber hinaus ist sie Co-Leiterin des Americas Portfolio Committee von PIMCO. Vor ihrem Wechsel zu PIMCO im Jahr 2016 war sie Leiterin für globales Zins-Research bei Tudor Investment. Ihre Aufgabe bestand darin, auf der Grundlage weltweiter makroökonomischer Trends Handelsideen vorzuschlagen. Davor war sie US-Zinsstrategin bei Morgan Stanley und Analystin für Finanzmarktpolitik bei der Federal Reserve Bank in New York, wo sie einen Beitrag dazu leistete, die Antwort der Zentralbank auf die Finanzkrise von 2008 zu strukturieren und umzusetzen. Sie verfügt über 16 Jahre Erfahrung im Investment- sowie im Wirtschafts- und Finanzmarktbereich und besitzt einen MBA in Quantitative Finance der Stern School of Business an der New York University. Ihren Bachelor-Abschluss erlangte sie am Rhodes College.
Konjunktur- und Marktkommentare

Die Aussichten für US-Wachstum und -Inflation hängen von der Fähigkeit der US-Lieferketten ab, sich recht zügig aus China zurückzuziehen – ein Prozess, der nicht reibungslos verlaufen wird.

Konjunktur- und Marktkommentare

Die Zollpolitik könnte eine Stagflation in den USA und einen Abschwung in anderen Ländern anstoßen und die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank erschweren.

Konjunkturausblick

In einer Zeit tiefgreifender geopolitischer Veränderungen und eindeutiger Herausforderungen für riskantere Anlagen bieten die Anleihenmärkte eine Quelle der Stabilität.

Konjunkturausblick

Angesichts der unsicheren globalen Konjunkturaussichten und der hohen Aktienbewertungen bieten die Anleihenmärkte attraktive Renditen und wichtige Vorteile bei der Diversifizierung.

Konjunktur- und Marktkommentare

Wegen der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheit sieht sich die US-Notenbank veranlasst, ein langsameres Tempo für ihre Zinsschritte im Jahr 2025 und darüber hinaus zu signalisieren.

Konjunkturausblick

Die Aussichten für festverzinsliche Wertpapiere bleiben in gleich mehreren Konjunkturszenarien gut, da die US-Notenbank nun ebenfalls gemeinsam mit anderen Zentralbanken die Leitzinsen senkt.

Konjunktur- und Marktkommentare

Aus unserer Sicht nimmt die US-Notenbank Kurs auf weitere Zinsschritte in den nächsten Sitzungen, um die Geldpolitik wieder in Einklang mit einer mittlerweile „normaleren“ US-Konjunktur zu bringen.

Trotz der erneuten Beschleunigung der Inflation und der anhaltenden Stärke des Arbeitsmarkts behält die Fed die Abwärtsrisiken im Auge.

Konjunkturausblick

Angesichts der Tatsache, dass die Entwicklung der großen Volkswirtschaften auseinanderlaufen wird, glauben wir, dass es von entscheidender Bedeutung ist, weltweit aktiv nach Anlagechancen zu suchen.

Erzählen Sie uns etwas über sich, damit wir die Website besser an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Nutzungsbedingungen

Bitte lesen und bestätigen Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

{{!-- Populated by JSON --}}

Ort auswählen


Amerika

Asien

  • Japan

Europa

  • Europe
Back to top