PIMCO.com verlassen

Sie verlassen jetzt die Website von PIMCO.

Skip to Main Content
Experts

Konstantin Veit

Portfolio Manager, Leiter European Rates- und Short-Term Desks, CFA
Konstantin Veit ist Executive Vice President, Portfoliomanager und Leiter der European Rates- und Short-Term Desks in der Niederlassung London. Er ist permanentes Mitglied und derzeit Vorsitzender des europäischen Portfoliokomitees. Zuvor war er Portfoliomanager mit Schwerpunkt European Short-Term, Leiter des European Collateral Desk, des European Cash Desk und Manager des europäischen Portfolio-Associates Team. Herr Veit arbeitete zudem mehrere Jahre in den PIMCO-Büros in Tokio, Newport Beach und München. Konstantin Veit ist seit 2006 bei PIMCO tätig und verfügt über 18 Jahre Investmenterfahrung. Er hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt sowie einen Master-Abschluss des Studiengangs Klavier der Musikhochschule Detmold und ist CFA-Charterholder.
Konjunktur- und Marktkommentare

Die Europäische Zentralbank dürfte weiter an der Zinsschraube drehen, künftige Entscheidungen könnten aber umstrittener sein.

Konjunktur- und Marktkommentare

Trotz der noch immer erhöhten Inflation im Inland sprechen das verhaltene Wachstum und die für dieses Jahr prognostizierte Inflationsrate für weitere Zinsschritte.

Konjunktur- und Marktkommentare

Die Europäische Zentralbank dreht auch ohne neue makroökonomische Prognosen an der Zinsschraube und senkt ihren relevanten Leitzins auf 3,25 Prozent.

Konjunktur- und Marktkommentare

Die Europäische Zentralbank hat sich zwar nicht vorab festgelegt, aber die nächste Zinssenkung dürfte im Dezember erfolgen.

Konjunktur- und Marktkommentare

Obschon die Europäische Zentralbank ihre Leitzinsen unverändert beließ, dürfte der nächste Zinsschritt kurz bevorstehen.

Während die Europäische Zentralbank ihren Zins für die Einlagefazilität um 25 Basispunkte auf 3,75 Prozent gesenkt hat, ist das weitere Vorgehen über den Juni hinaus noch unklar.

Konjunktur- und Marktkommentare

Obwohl die Kurse und Preise an den Märkten wieder vernünftiger erscheinen, ist es unwahrscheinlich, dass die Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank, die im Juni beginnen könnten, so aggressiv umgesetzt werden, wie es der Markt im Jahr 2024 erwartet.

Konjunktur- und Marktkommentare

Weitere Zinsanhebungen sind möglich, wobei die steigenden Renditen die europäische Duration in unseren Augen zunehmend attraktiv machen.

Konjunktur- und Marktkommentare

Die Europäische Zentralbank ist vermutlich auf oder beinahe auf ihrem Zinsgipfel angelangt; mit Zinssenkungen ist in naher Zukunft aber nicht zu rechnen.

Erzählen Sie uns etwas über sich, damit wir die Website besser an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Nutzungsbedingungen

Bitte lesen und bestätigen Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

{{!-- Populated by JSON --}}

Wählen Sie Ihren Standort


Americas

Asia Pacific

  • Japan

Europe, Middle East & Africa

  • Europe
Back to top