PIMCO.com verlassen

Sie verlassen jetzt die Website von PIMCO.

Skip to Main Content
Experts

Richard Clarida

Global Economic Advisor
Dr. Richard Clarida ist Managing Director in der Niederlassung New York und Global Economic Advisor bei PIMCO. Bevor er 2022 zu PIMCO zurückkehrte, war er bereits von 2006 bis 2018 als Global Strategic Advisor für PIMCO tätig. Von September 2018 bis Januar 2022 hatte er das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden der US-Notenbank inne. Dr. Clarida ist außerdem C. Lowell Harriss Professor of Economics and International Affairs an der Columbia University. Bevor er 2006 zu PIMCO stieß, war er stellvertretender Staatssekretär im US-Finanzministerium mit Zuständigkeit für Wirtschaftspolitik, wo er als Chefvolkswirt für zwei US-Finanzminister fungierte. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn war er für Credit Suisse und Grossman Asset Management tätig. Er verfügt über 26 Jahre Anlageerfahrung und besitzt einen Ph.D. sowie einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Harvard University. Er erhielt einen Bachelor-Abschluss mit Bronze Tablet Honors von der University of Illinois.
Konjunktur- und Marktkommentare

Nicht nur die Zölle könnten sich auf Inflation und Wachstum auswirken, sondern auch die Handelsunsicherheit und die Folgen der ehrgeizigen politischen Agenda Trumps.

Konjunktur- und Marktkommentare

Mit sinkenden Cash-Renditen werden die Argumente für festverzinsliche Wertpapiere immer überzeugender.

Konjunktur- und Marktkommentare

Angesichts der Haushaltslage nach der Pandemie dürfte die Entwicklung der Staatsverschuldung zwar volatil sein, erscheint aber insgesamt tragbar.

Langfristiger Ausblick

Der Inflationsschock nach der Pandemie und der Zyklus aus Zinserhöhungen führten zu einem Anstieg der Anleihenrenditen, wie er in jeder Generation wohl nur einmal auftritt. Diese Faktoren schufen damit einen überzeugenden mehrjährigen Ausblick für festverzinsliche Wertpapiere, da die Inflation zurückgeht und sich auf anderen Märkten Risiken aufbauen.

Konjunktur- und Marktkommentare

Die jüngsten Signale der wichtigsten Zentralbanken legen nahe, dass es eine Herausforderung werden dürfte, die Geldpolitik angesichts der über dem Zielwert liegenden Inflation zu lockern.

Konjunktur- und Marktkommentare

Hochwertige Festzinsanlagen bieten so viel Renditepotenzial wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr, gepaart mit Diversifikationsvorteilen angesichts der voraussichtlichen Rezession.

Langfristiger Ausblick

Die Märkte dürften mit höherer Volatilität konfrontiert sein, da die Weltwirtschaft eine Phase massiver fiskalischer und geldpolitischer Unterstützung hinter sich lässt. In dieser Zeit, die nicht mehr durch ein Primat der Politik geprägt ist, animieren die attraktiven Renditen qualitativ hochwertige Anleihen zu einem Investmentansatz, der auf Resilienz basiert.

Erzählen Sie uns etwas über sich, damit wir die Website besser an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Nutzungsbedingungen

Bitte lesen und bestätigen Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

{{!-- Populated by JSON --}}

Wählen Sie Ihren Standort


Americas

Asia Pacific

  • Japan

Europe, Middle East & Africa

  • Europe
Back to top