Specialty Finance: Eine Welt voller Möglichkeiten
Text auf dem Bildschirm: Specialty Finance: Eine Welt voller Möglichkeiten
Text auf dem Bildschirm: PIMCO erbringt Dienstleistungen nur für qualifizierte Institutionen und Investoren. Dieses Material wird lediglich zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt.
Text auf dem Bildschirm: KRIS KRAUS, Portfoliomanager
Wenn es um Speciality Finance geht, denken wir an die Welt der privaten Kreditvergabe, die jenseits des Markts für Unternehmensanleihen angesiedelt ist. Seit vielen Jahren beobachten wir die Entwicklungen am Private Credit-Markt. Jenseits der traditionallen Segmente, in denen wir aktiv sind, liegt der Bereich Specialty Finance – eine Sparte mit einem sehr großen Chancenspektrum und anderen Risiken, die man gewillt ist einzugehen oder eben nicht und, die sich über die Zeit verändern können. Risiken, die uns beim „Underwriting“ (Zeichnung) und beim Management im Auftrag unserer Kunden begegnen und vor Jahren auf dem Markt für Verbriefungen entstanden sind. Mittlerweile sind uns die Informationen betreffend der privaten Märkte anders zugänglich.
Investoren sind auf der Suche nach Alternativen zu Verbriefungen, wenn es darum geht, ihre Finanzierungsmodelle zu diversifizieren. Und das trägt für uns gleichermaßen signifikante Risiken und Chancen in diese Märkte. Denken Sie zum Beispiel an die Welt der Wohnimmobilien-Kredite oder an den gesamten Verbraucherkredit-Komplex: von ungesicherten Verbraucherkrediten, Studentenkrediten, Autofinanzierungen und Solarkrediten für Wohnimmobilien bis hin zu Renovierungskrediten, die in der heutigen offenbar Beliebtheit genießt und ein Bereich ist, der ein signifikantes Wachstum erfahren hat.
Darüber hinaus existiert die Welt der nicht Konsum-bezogenen Aktivitäten, zu denen unter anderem die Luftfahrtfinanzierung gehört. Ein extrem großer Markt, wenn man an das weltweite Wachstum denkt. Auch in der Welt der Finanzierung von Dateninfrastruktur und der Chipindustrie tut sich viel. KI und die damit verbundenen Investitionen sind in aller Munde. Weiter: die Welt der Ausrüstungsfinanzierungen. Sie sehen, es handelt sich um Segmente des Markts, mit denen wir in unserem täglichen Leben zu tun haben.
Wenn wir an die Zeit der globalen Finanzkrise zurückdenken, dürfte allen klar gewesen sein, dass die Welt danach eine andere sein würde. Wir ahnten, dass die Banken ihr Geschäftsmodell ändern werden müssen. Denn sie galten für Investmentfonds als Hauptrisikoquelle. Das Kapitalvolumen, das zur Stützung der Handelsbücher erforderlich ist, musste aufgestockt werden – die Risiken, die an anderer Stelle in den Bilanzen der Institute schlummerten, mussten dagegen abgebaut werden.
Wir haben diese Entwicklung im Rahmen der Basel-Abkommen mitverfolgt. Und jetzt sprechen wir in den Vereinigten Staaten über Basel III, das mit „Endspiel“ einen – nennen wir es – apokalyptischen Namen erhalten hat. Letztendlich müssen sich die Institute damit weiter auseinandersetzen, unabhängig davon, wie das „Endspiel“ ausgehen wird. Das gilt auch für das Jahr 2025. Was für die Geldinstitute aus meiner Sicht wohl genauso heftig oder sogar noch gravierender ist, war auf der Bilanzierungsseite die Einführung von CECL, dem „Current Expected Credit Loss“. Dies hat zu einer wesentlichen Änderung der Art und Weise geführt, wie Institute in bestimmten Bereichen ihres Geschäfts Rückstellungen für Verluste bilden (müssen).
Zugleich entwickeln sich aber auch Partnerschaften mit Banken. Niemand, schon gar nicht PIMCO, fordert ein Aus für das Bankwesen. Keinesfalls. Es gibt viele hochprofitable Banken, die gute Arbeit für Aktionäre und Kunden leisten. Aber man erkennt einen wachsenden Bedarf, Partnerschaften mit Institutionen wie PIMCO einzugehen, in denen wir Abnehmer für bestimmte Risiken sein können. Das wiederum hilft den Banken, einen Teil der Volatilität bei den Provisionen und beim vorgehaltenen Kapital abzufedern. Und ich denke, das ist etwas, das sich auf eine noch bedeutendere Weise entwickeln wird, wenn wir in der Welt, in der wir uns heute befinden, mit offenen Augen voranschreiten.
Ist das aber womöglich nur ein kurzfristiges Phänomen, das mit der Zeit an Bedeutung verlieren könnte? Ich denke, wir erfahren gerade einige grundlegende Veränderungen in der Funktionsweise der Wirtschaft. Das betrifft Veränderungen auf Seiten der Kreditgeber, aber auch auf der Kredit-Nachfrageseite. Meine Antwort lautet also: Nein, ich glaube nicht, dass wir in die alte Welt zurückkehren werden. Es gibt sogar Raum für Wachstum. Und wenn wir neben der direkten Kreditvergabe über Specialty Finance nachdenken, dann stehen wir erst am Anfang beim Thema Asset-Based Finance. Aus meiner Sicht eine Entwicklung, die starken Rückenwind erfährt.
Bildschirmtext: Weitere Einschätzungen und Informationen finden Sie unter pimco.de
Bildschirmtext: PIMCO
Rechtliche Hinweise
Diese Veröffentlichung dient nur zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Anteilen an einem Fonds, einer anderen Handelsstrategie oder einem anderen Anlageprodukt von PIMCO in irgendeinem Rechtsgebiet dar.
Risikohinweise: Investments in Wohn- und Gewerbe-Hypothekendarlehen sowie gewerbliche Immobilienkredite unterliegen Risiken wie vorzeitiger Rückzahlung, Verzug, Zwangsvollstreckung, Verlustrisiken, Wartungsrisiken und nachteiliger aufsichtsrechtlicher Entwicklungen. Bei notleidenden Krediten können diese Risiken noch größer ausfallen. Strukturierte Produkte wie mit Forderungen besicherte Schuldverschreibungen sind ebenfalls hochkomplexe Instrumente, die in der Regel ein hohes Risiko bergen. Die Verwendung dieser Instrumente kann mit dem Einsatz derivativer Instrumente einhergehen. Das Verlustrisiko kann in diesem Fall größer sein als der Kapitaleinsatz. Privatkredite beinhalten die Anlage in nicht-öffentlich gehandelte Wertpapiere, die dem Risiko ausgesetzt sind, dass Titel nicht immer liquide sind. Portfolios, die in Privatkredite investieren, können Fremdkapital aufnehmen und spekulative Investments tätigen, die das Risiko eines Verlusts der Anlage erhöhen. Anlagen in Privatkredite können auch Immobilien-spezifischen Risiken ausgesetzt sein, darunter neue regulatorische oder rechtliche Entwicklungen, Attraktivität und Lage von Immobilien, finanzielle Situation der Mieter, mögliche Haftung nach dem Umweltschutzgesetz oder anderen Gesetzen sowie Naturkatastrophen und sonstige Faktoren, die sich der Kontrolle eines Investment-Managers entziehen. Anlagen in Aktien können wegen des tatsächlichen und vermeintlichen allgemeinen Markt-, Konjunktur- und Branchenklimas an Wert verlieren. Anlagen in Banken und verwandte Unternehmen sind ein äußerst komplexes Gebiet, das einer strengen Regulierung unterliegt. Anlagen in solche Institute oder ähnliche Unternehmen können Haftungs- und andere Risiken nach sich ziehen.
Anlagen am Anleihenmarkt unterliegen bestimmten Risiken wie zum Beispiel Markt-, Zins-, Emittenten-, Bonitäts- und Inflationsrisiken. Bankkredite sind oft weniger liquide als andere Arten von Schuldinstrumenten. Zudem kann sich das allgemeine Markt- und Finanzumfeld auf die vorzeitige Rückzahlung von Bankkrediten auswirken, sodass sich Rückzahlungen nicht exakt voraussagen lassen. Es ist nicht gewährleistet, dass die Liquidierung von Sicherheiten eines besicherten Bankkredits die Verpflichtungen des Schuldners vollständig deckt oder solche zugrunde liegenden Sicherheiten überhaupt liquidiert werden können. Collateralized Loan Obligations (CLOs) können mit einem hohen Risikograd behaftet sein und sind nur zum Verkauf an qualifizierte Anleger bestimmt. Anleger könnten ihr gesamtes Investment oder einen Teil davon verlieren, und es kann Zeiten geben, in denen es zu keinen Ausschüttungen kommt. CLOs können Risiken wie dem Kredit-, Ausfall-, Liquiditäts-, Management-, Volatilitäts- und Zinsrisiko unterliegen. Anlagen in notleidende Kredite und zahlungsunfähige Unternehmen sind spekulativ, und die Rückzahlung Ausfall-gefährdeter Anleihen ist mit erheblichen Unsicherheiten behaftet. Anlagen in Wertpapieren, die auf Fremdwährungen lauten und/oder im Ausland begeben wurden, können mit höheren Risiken aufgrund von Wechselkursschwankungen sowie wirtschaftlichen und politischen Risiken behaftet sein. Dies gilt vor allem für Schwellenländer. Mit Hypotheken und Forderungen besicherte Wertpapiere können aufgrund des Risikos einer vorzeitigen Rückzahlung empfindlich auf Zinsveränderungen reagieren, und obgleich sie im Allgemeinen durch einen staatlichen, staatsnahen oder privaten Bürgen besichert werden, gibt es keine Garantie, dass der Bürge seine Verpflichtungen erfüllt.
Verweise auf bestimmte Investments erfolgen lediglich zur Veranschaulichung, sind nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere bestimmt und dürfen auch nicht als solche ausgelegt werden.
Aussagen zu Trends an den Finanzmärkten oder Portfolio-Strategien basieren auf den aktuellen Marktbedingungen, die Schwankungen unterliegen. Es wird keinerlei Gewähr dafür übernommen, dass die angegebenen Anlagestrategien in jedem Marktumfeld erfolgreich durchsetzbar und für alle Anleger angemessen sind. Anleger sollten daher ihre Möglichkeiten eines langfristigen Engagements insbesondere in Phasen rückläufiger Märkte überprüfen. Ausblick und Strategien können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung verändern.
Diese Veröffentlichung gibt die Meinungen des Verfassers wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern können. Dieses Dokument dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder eine Anlageberatung noch eine Empfehlung für ein bestimmtes Wertpapier, eine Strategie oder ein Anlageprodukt dar. Die hier enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die wir für zuverlässig halten; es wird jedoch keine Gewähr übernommen.
PIMCO erbringt Dienstleistungen für qualifizierte Institutionen, Finanzintermediäre und institutionelle Anleger. Privatanleger sollten sich an ihren eigenen Finanzberater wenden, um die für ihre finanzielle Lage am besten geeigneten Anlageoptionen zu ermitteln. Dies ist kein Angebot an Personen in Rechtsgebieten, in denen dies ungesetzlich oder unzulässig ist. | Pacific Investment Management Company LLC, 650 Newport Center Drive, Newport Beach, CA 92660, wird von der United States Securities and Exchange Commission beaufsichtigt. | PIMCO Europe Ltd (Handelsregister-Nr. 2604517, 11 Baker Street, London W1U 3AH, Vereinigtes Königreich) ist von der Financial Conduct Authority (FCA; 12 Endeavour Square, London E20 1JN) im Vereinigten Königreich zugelassen und unterliegt deren Aufsicht. Die von "PIMCO Europe Ltd" angebotenen Dienstleistungen sind nicht für Privatanleger erhältlich. Diese sollten sich nicht auf die vorliegende Mitteilung verlassen, sondern sich mit ihrem Finanzberater in Verbindung setzen. Da die Dienstleistungen und Produkte von PIMCO Europe Ltd ausschließlich professionellen Kunden angeboten werden, wird deren Angemessenheit stets bestätigt.| PIMCO Europe GmbH (Handelsregister-Nr. 192083; Seidlstr. 24-24a, 80335 München), PIMCO Europe GmbH Italian Branch (Handelsregister-Nr. 10005170963; Via Turati nn. 25/27 (angolo Via Cavalieri n. 4), 20121 Milano, Italien), PIMCO Europe GmbH Irish Branch (Handelsregister-Nr. 909462; 57B Harcourt Street Dublin D02 F721, Irland), PIMCO Europe GmbH UK Branch (Handelsregister-Nr. FC037712; 11 Baker Street, London W1U 3AH, Vereinigtes Königreich), PIMCO Europe GmbH Spanish Branch (N.I.F. W2765338E; Paseo de la Castellana 43, Oficina 05-111, 28046 Madrid, Spanien) und PIMCO Europe GmbH French Branch (Handelsregister-Nr. 918745621 R.C.S. Paris; 50-52 Boulevard Haussmann, 75009 Paris, Frankreich) sind in Deutschland von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin, Marie-Curie-Straße 24-28, 60439 Frankfurt am Main) gemäß § 15 des Wertpapierinstitutsgesetzes (WpIG) zugelassen und werden von ihr reguliert. Die italienische, die irische, die britische, die spanische und die französische Niederlassung werden zusätzlich beaufsichtigt durch: (1) italienische Zweigstelle: die Commissione Nazionale per le Società e la Borsa (CONSOB, Giovanni Battista Martini, 3 - 00198 Roma) gemäß Artikel 27 des italienischen Finanzgesetzes; (2) irische Zweigstelle: die Central Bank of Ireland (New Wapping Street, North Wall Quay, Dublin 1 D01 F7X3) gemäß Verordnung 43 der Europäischen Union (über Märkte für Finanzinstrumente) Regulations 2017 in der jeweils geltenden Fassung; (3) britische Zweigstelle: die Financial Conduct Authority (FCA, 12 Endeavour Square, London E20 1JN); (4) spanische Zweigstelle: die Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV, Edison, 4, 28006 Madrid) in Übereinstimmung mit den in den Artikeln 168 und 203 bis 224 festgelegten Verpflichtungen sowie den in Teil V, Abschnitt I des Gesetzes über den Wertpapiermarkt (LSM) und in den Artikeln 111, 114 und 117 des Königlichen Dekrets 217/2008 enthaltenen Verpflichtungen; (5) französische Zweigstelle: die ACPR/Banque de France (4 Place de Budapest, CS 92459, 75436 Paris Cedex 09) in Übereinstimmung mit Artikel 35 der Richtlinie 2014/65/EU über Märkte für Finanzinstrumente sowie durch die ACPR und die AMF. Die von der "PIMCO Europe GmbH" erbrachten Dienstleistungen stehen nur professionellen Kunden, definiert im Sinne von § 67 Abs. 2 WpHG, zur Verfügung. Sie stehen Privatanlegern nicht zur Verfügung. Diese sollten sich nicht auf die vorliegende Marketingpublikation verlassen. Gemäß Art. 56 der Verordnung (EU) 565/2017 darf eine Investmentgesellschaft davon ausgehen, dass professionelle Kunden über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um die mit den jeweiligen Wertpapierdienstleistungen oder -transaktionen verbundenen Risiken zu verstehen. Da die Dienstleistungen und Produkte von PIMCO Europe GmbH ausschließlich professionellen Kunden angeboten werden, ist ihre Angemessenheit stets gewährleistet.| PIMCO (Schweiz) GmbH (registriert in der Schweiz, Handelsregister-Nr. CH-020.4.038.582-2; Brandschenkestrasse 41, 8002 Zürich, Schweiz).Gemäß dem Schweizer Kollektivanlagengesetz (KAG) vom 23. Juni 2006 darf eine Investmentgesellschaft davon ausgehen, dass professionelle Kunden über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, um die mit den jeweiligen Wertpapierdienstleistungen oder -transaktionen verbundenen Risiken zu verstehen. Da die Dienstleistungen und Produkte von PIMCO (Schweiz) GmbH ausschließlich professionellen Kunden angeboten werden, wird deren Angemessenheit stets bestätigt. Die von PIMCO (Schweiz) GmbH angebotenen Dienstleistungen sind nicht für Privatanleger erhältlich. Diese sollten sich nicht auf die vorliegende Mitteilung verlassen, sondern ihren Finanzberater kontaktieren. | PIMCO Asia Pte Ltd (Identifikations-Nummer 199804652K; 8 Marina View, #30-01, Asia Square Tower 1, Singapur 018960) wird als Inhaberin einer Lizenz als Kapitalmarktdienstleister und befreiter Finanzberater von der Währungsbehörde Singapurs beaufsichtigt. Die Vermögensverwaltungsdienstleistungen und Anlageprodukte sind für Personen nicht verfügbar, bei denen die Bereitstellung dieser Dienstleistungen und Produkte unzulässig ist. | PIMCO Asia Limited (Suite 2201, 22nd Floor, Two International Finance Centre, No. 8 Finance Street, Central, Hong Kong) ist von der Securities and Futures Commission für regulierte Aktivitäten des Typs 1, 4 und 9 gemäß Securities and Futures Ordinance zugelassen. "PIMCO Asia Limited" ist bei der koreanischen Finanzdienstleistungsaufsicht (FSS) als grenzüberschreitender treuhänderischer Anlageverwalter registriert (Identifikations-Nummer 08-02-307). Die Vermögensverwaltungsdienstleistungen und Anlageprodukte sind für Personen nicht verfügbar, bei denen die Bereitstellung dieser Dienstleistungen und Produkte unzulässig ist. | PIMCO Investment Management (Shanghai) Limited. Firmensitz: Suite 7204, Shanghai Tower, 479 Lujiazui Ring Road, Pudong, Shanghai 200120, China (Einheitlicher Sozialkreditcode: 91310115MA1K41MU72), ist bei der Asset Management Association of China als privater Fondsmanager registriert (Identifikations-Nummer P1071502, Typ: Andere). | PIMCO Australia Pty Ltd ABN 54 084 280 508, AFSL 246862. Diese Publikation wurde erstellt, ohne die Ziele, die finanzielle Lage oder die Bedürfnisse von Anlegern zu berücksichtigen. Vor einer Anlageentscheidung sollten Anleger professionellen Rat einholen und prüfen, ob die hierin enthaltenen Informationen angesichts ihrer Ziele, finanziellen Lage und Bedürfnisse angemessen sind. Soweit Pacific Investment Management Co LLC (PIMCO LLC) Finanzdienstleistungen für Großkunden erbringt, ist PIMCO LLC von der Anforderung ausgenommen, über eine australische Finanzdienstleistungslizenz in Bezug auf Finanzdienstleistungen für Großkunden in Australien zu verfügen. PIMCO LLC wird von der Securities and Exchange Commission nach geltendem US-Recht beaufsichtigt, das vom australischen Recht abweicht. | PIMCO Japan Ltd ist als Unternehmen für Finanzinstrumente unter der Registrierungsnummer 382 vom Direktor der örtlichen Finanzbehörde Kanto (Firma für Finanzinstrumente) zugelassen. PIMCO Japan Ltd ist Mitglied der "Japan Investment Advisers Association", der "Investment Trusts Association", Japan, und der "Type II Financial Instruments Firms Association". Alle Investments enthalten Risiken. Es wird nicht garantiert, dass der Kapitalbetrag der Anlage erhalten bleibt oder ein bestimmter Ertrag erzielt wird. Die Anlage könnte Verluste erleiden. Alle Gewinne und Verluste gehen zulasten des Anlegers. Die Beträge, Höchstbeträge und Berechnungsmethoden der einzelnen Arten von Gebühren und Kosten und deren Gesamtbeträge variieren je nach Anlagestrategie, Status der Anlage-Performance, Anlagedauer und ausstehendem Vermögenssaldo, weshalb solche Gebühren und Aufwendungen hier nicht festgelegt werden können. | PIMCO Taiwan Limited wird unabhängig verwaltet und betrieben. Die von der zuständigen Behörde genehmigte Referenznummer der Geschäftslizenz des Unternehmens lautet (112) Jin Guan Tou Gu Xin Zi No. 015. Der Sitz der Gesellschaft ist 40F., No. 68, Sec. 5, Zhongxiao East Rd., Xinyi District, Taipei City 110, Taiwan (R.O.C.) und die Telefonnummer +886 2 8729-5500. | Die von PIMCO Canada Corp. (199 Bay Street, Suite 2050, Commerce Court Station, P.O. Box 363, Toronto, ON, M5L 1G2) angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind unter Umständen nur in bestimmten kanadischen Provinzen und Territorien und nur bei dafür zugelassenen Händlern erhältlich. | Hinweis für Leser in Kolumbien: Dieses Dokument wird über die Repräsentanz der Pacific Investment Management Company LLC (Carrera 7 No. 71-52 TB Piso 9, Bogota D.C.) bereitgestellt. (Promoción y oferta de los negocios y servicios del mercado de valores por parte de Pacific Investment Management Company LLC, representada en Colombia.) Hinweis für Leser in Brasilien: PIMCO Latin America Administradora de Carteiras Ltda. Av. Brg. Faria Lima, 3477 Itaim Bibi, São Paulo - SP 04538-132 Brasilien. Hinweis für Leser in Argentinien: Dieses Dokument kann über die Repräsentanz von PIMCO Global Advisors LLC (Avenida Corrientes, 299, Buenos Aires, Argentinien) bereitgestellt werden. | Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis darf kein Teil dieser Publikation in irgendeiner Form vervielfältigt oder in anderen Publikationen zitiert werden. PIMCO ist in den Vereinigten Staaten von Amerika und weltweit eine Marke von "Allianz Asset Management of America LLC". ©2024, PIMCO.
CMR2024-0510-3573193