Andrew Balls
This is a carousel with individual cards. Use the previous and next buttons to navigate.
Die Sicherung attraktiver Anleihenrenditen kann langfristige Erträge stützen, insbesondere da die Zinssenkungen der Zentralbanken und die Auswirkungen von Zöllen Risiken für das globale Wirtschaftswachstum und die Inflation darstellen.
Andrew Balls, CIO Global Fixed Income, erklärt, warum globale Anleihen derzeit überzeugen. Erfahren Sie, wie hochwertige globale Anleihen dank der globalen Präsenz und der lokalen Expertise von PIMCO über verschiedene Marktzyklen hinweg Stabilität, Diversifikation und attraktive Renditen in Zeiten unsicherer Märkte bieten können.
Da sich die Weltordnung aktuell im Wandel befindet, sollten Anleger versuchen, ihre Portfolios zu stärken, indem sie ihre Anlagen über die globalen Märkte diversifizieren und von attraktiven, qualitativ hochwertigen Renditen profitieren.
In einer Zeit tiefgreifender geopolitischer Veränderungen und eindeutiger Herausforderungen für riskantere Anlagen bieten die Anleihenmärkte eine Quelle der Stabilität.
Angesichts der unsicheren globalen Konjunkturaussichten und der hohen Aktienbewertungen bieten die Anleihenmärkte attraktive Renditen und wichtige Vorteile bei der Diversifizierung.
Die Aussichten für festverzinsliche Wertpapiere bleiben in gleich mehreren Konjunkturszenarien gut, da die US-Notenbank nun ebenfalls gemeinsam mit anderen Zentralbanken die Leitzinsen senkt.
Der Inflationsschock nach der Pandemie und der Zyklus aus Zinserhöhungen führten zu einem Anstieg der Anleihenrenditen, wie er in jeder Generation wohl nur einmal auftritt. Diese Faktoren schufen damit einen überzeugenden mehrjährigen Ausblick für festverzinsliche Wertpapiere, da die Inflation zurückgeht und sich auf anderen Märkten Risiken aufbauen.
Angesichts der Tatsache, dass die Entwicklung der großen Volkswirtschaften auseinanderlaufen wird, glauben wir, dass es von entscheidender Bedeutung ist, weltweit aktiv nach Anlagechancen zu suchen.
Erfahren Sie, wie Anlageportfolios in Zeiten historisch hoher Renditen und sich wandelnder gesamtwirtschaftlicher Bedingungen von aktiv verwalteten Kernanleihen profitieren können.
Da die globalen Konjunkturaussichten noch immer eingetrübt sind und die Aktienmärkte eine sanfte Landung einpreisen, bieten Anleihen attraktive Renditen und Resilienz für vielfältige denkbare Entwicklungen.
Die Märkte scheinen eine günstige Wirtschaftsentwicklung einzupreisen, was in Anbetracht der aktuellen Gegebenheiten eine historische Seltenheit wäre. Die höheren Anleihenrenditen bieten Widerstandskraft angesichts der wachsenden Risiken für die Weltwirtschaft.
Die Märkte dürften mit höherer Volatilität konfrontiert sein, da die Weltwirtschaft eine Phase massiver fiskalischer und geldpolitischer Unterstützung hinter sich lässt. In dieser Zeit, die nicht mehr durch ein Primat der Politik geprägt ist, animieren die attraktiven Renditen qualitativ hochwertige Anleihen zu einem Investmentansatz, der auf Resilienz basiert.