Daniel J. Ivascyn
This is a carousel with individual cards. Use the previous and next buttons to navigate.
Chancen in turbulenten Zeiten
PIMCOs Group CIO Dan Ivascyn erklärt, warum die Volatilität ein aussichtsreiches Umfeld für festverzinsliche Wertpapiere schafft, und wie man ein widerstandsfähiges Portfolio aufbaut, das Chancen an den öffentlichen und privaten Märkten nutzt.
In Zeiten der unsicheren gesamtwirtschaftlichen und marktspezifischen Aussichten sprechen attraktive Renditen und ein breites Chancenspektrum für aktive Anleiheninvestments.
Wir möchten uns die attraktiven Renditen von heute sichern und behalten zugleich die Unsicherheiten in der Wirtschaft und an den Märkten im Auge.
Anleihen glänzen in volatilen Zeiten
Wir untersuchen, wie Anleihen in Zeiten von Marktvolatilität und divergenter Zentralbankpolitik zu ihrer Rolle als Portfoliodiversifikator zurückfinden.
Angesichts der hohen Renditen und der allmählich sinkenden Leitzinsen sehen wir aktuell ein überzeugendes globales Chancenspektrum für Anleiheninvestoren.
Anleihenrenditen im Vorteil
Der Inflationsschock nach der Pandemie und der Zyklus aus Zinserhöhungen führten zu einem Anstieg der Anleihenrenditen, wie er in jeder Generation wohl nur einmal auftritt. Diese Faktoren schufen damit einen überzeugenden mehrjährigen Ausblick für festverzinsliche Wertpapiere, da die Inflation zurückgeht und sich auf anderen Märkten Risiken aufbauen.
Wegen des Potenzials für längerfristig höhere Renditen in vielen Ländern ist das Chancenspektrum globaler Anleihen aus unserer Sicht so attraktiv wie seit Jahren nicht mehr.
Viele Anleger bleiben in geldmarktnahen Anlagen; wir aber sind überzeugt, dass jetzt die Zeit gekommen ist, in Anleihen umzuschichten.
Dan Ivascyn, Group CIO von PIMCO, erläutert die wichtigsten Konsequenzen für Anleihen, Aktien und liquide Mittel, wenn die Zentralbanken ihre Zinsen auf einem erhöhten Niveau halten.